Kompressionstherapie

Darum benötigen Sie medizinische Kompressionsstrümpfe

Nach einer erfolgreichen Entstauung durch Manuelle Lymphdrainage und Bandagierungen sorgen medizinische Kompressionsstrümpfe dafür, dass sich keine neuen Ödeme bilden bzw. bestehende Ödeme sich nicht verstärken. Je nach Ödemform und -ausmaß stehen rund- oder flachgestrickte Strümpfe zur Verfügung. Welche Strumpfart die im individuellen Fall optimale Versorgung darstellt, entscheiden die Ärzte/innen in Absprache mit den Kompressionsstrumpfexperten/innen des Sanitätshauses. Es erfolgt immer ein individuelles Maßnehmen und durch diverse Zusätze können Passform, Komfort und Effektivität der Strümpfe gesteigert werden. Grundsätzlich können mit der Kompressionstherapie Ödeme in alle Körperregionen behandelt werden.

So kommen Sie zu Ihren medizinischen Kompressionsstrümpfen

Ihr Arzt/Ihre Ärztin stellt eine Verordnung aus und Sie reichen diese beim Sanitätshaus ein. Dieses vereinbart mit Ihnen einen individuellen Messtermin in einer der Filialen oder – sofern verordnet – bei Ihnen zu Hause. Die erfahrenen Mitarbeiter*innen entscheiden mit Ihnen gemeinsam, welcher Strumpf am besten geeignet ist. Handelt es sich um einen individuell angefertigten, flachgestrickten Strumpf, muss häufig vor der Bestellung zunächst eine Genehmigung Ihrer Krankenkasse eingeholt werden. Die Fertigung der Strümpfe kann je nach Strumpf und Hersteller einige Tage in Anspruch nehmen. Liegen die Strümpfe vor, erfolgt eine persönliche Übergabe und Anprobe. Bei rundgestrickten Kompressionsstrümpfen läuft das Verfahren in der Regel schneller ab.

 

Das folgende Video gewährt Einblicke in die Herstellung medizinischer Kompressionsstrümpfe:


Lymphnetz Dortmund UG Bielefelder Straße 10
44141 Dortmund
Email: info@lymphnetz-dortmund.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.